Eine blühende Landschaft in Garching?

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und die Biene sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die einzigartige Vielfalt von Pflanzen und Tieren auf unserem blauen Planeten. Doch wo finden diese Insekten noch Nahrung? Vom neuen Artensterben ist die Rede. 70% weniger Insekten als noch vor einigen Jahrzehnten. Auf Feldern und Wiesen, öffentlichen Flächen und Gärten blüht es immer weniger. Doch ein Mann, viele Unterstützter und eine natürliches Paradies in Garching wehrt sich dagegen.

Jetzt neu: Schonend heilen mit Bienenstockluft

Bienen summen und brummen und machen gesund: Mit der Bienenstockluft Therapie atmen Menschen, die oft schon jahrelang unter Atemwegserkrankungen leiden, endlich wieder frei durch. Bienenpapa Aly lädt dich auf die Garchinger Insel der Bienen ein.

Bienenstockluft gegen Atemwegserkrankungen_ - Garchinger Insel der Bienen - Ablauf

Wie kann ich helfen?

icon01-free-img

Zeige Engagement

Bringe mit uns die Landschaft zum Blühen. Sei initiativ vor Ort und unterstütze uns in verschiedenen Projekten.

icon02-free-img

Rette die Bienen

Du hast keine Zeit Bienen zu halten oder Blumen zu pflanzen? Macht nichts, wir übernehmen es in deinem Auftrag.

icon03-free-img

Sponsoring

Unterstützen Sie unsere Lobbyarbeit für die Bienen indem Sie unsere regionale Initiative fördern.

"Die Biene hat mich gerettet, jetzt will ich sie retten!"

Aly Hassanein

Mit dem Projekt der Garchinger Insel der Bienen stärke ich das Umweltbewusstsein des Menschen. Jeder von uns trägt eine Verantwortung für Mensch, Natur und Umwelt. Auf der Bieneninsel in Garching macht ökologisches und nachhaltiges Denken Spaß. Deshalb sind Schulklassen, Kita- & Kindergarten Gruppen sowie Familien und Besucher sind jederzeit herzlich Willkommen. Mir selbst tut das auch gut: „Die Arbeit mit den Bienen und den Kindern ist meine Antistress-Therapie.“

Unsere Initiative für Biene, Mensch, Natur